Beschreibung Schleuderbänder
Maximale Ladeleistung auf kleiner Fläche
- Schleuderbänder können für alle Arten Getreide und Granulate wie Dünger, Salz, etc. eingesetzt werden
- Schleuderbänder haben ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bewiesen. Jansen & Heuning verfügen über jahrelange Erfahrung mit Schleuderbändern
- Falls Sie ernsthaft über die Anschaffung eines Schleuderbandes nachdenken, fragen Sie uns bezüglich einer Vorführung oder einer kurzzeitigen Anmietung
Arbeitsweise
Der Betrieb eines Schleuderbandes ist einfach. Vom Aufgabetrichter wird das Produkt mit einem Gummigurt gefördert. Dieser Gurt läuft mit einer hohen Geschwindigkeit und wirft das Produkt mit Hilfe einer Spezialtrommel bis zu 24 m weit.
Trichter
Für mehr Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Beschickung kann ein Vorratstrichter oder -bunker geliefert werden. Dieser wird über dem Schleuderband platziert. Ein großer Vorteil dieses Bunkers ist, dass er mit einem Gabelstabler oder Frontlader beschickt werden kann. Wird für die Beschickung ein Förderband verwendet, muss dieses nicht genau über der Mitte des Schleuderbandes platziert werden.
Anwendung
Schleuderbänder werden hauptsächlich für das Beschicken großer Lager verwendet. Weil selbst große Wurfdistanzen möglich sind, kann das Schleuderband weit entfernt von der Rückseite des Lagers aufgestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Das Gerät kann leicht bewegt und an einem anderen Platz aufgestellt werden.
Einstellbare Wurfhöhe
Die Höhe des aufgeworfenen Haufens kann durch Verändern des Winkels des Schleuderbandes stufenlos eingestellt werden. Die Einstellung ist einfach, denn der Schwenkpunkt ist sinnvoll platziert.
Drehtisch
Praktisch unverzichtbar ist der am Schleuderband-Untergestell montierte Drehtisch. Das Schleuderband und der Einlauftrichter können auf ihrem Platz bleiben, es wird lediglich die Richtung des Fördergutstrahls verändert.
Vorteile
- hohe Leistung durch große Wurfweiten und Wurfhöhen
- kompakte Konstruktion und einfaches Umsetzen
- die Ausführung aus verzinktem Stahl oder Edelstahl (nur JHBW100) bietet einen optimalen Schutz gegen das Wetter und aggressive Produkte
- kein Produktverlust am Einlauf dank integriertem Trichter
- Betrieb und Umsetzen sind einfach dank der guten Einstellvorrichtungen
- kombinierbar mit anderen Maschinen und Fördergeräten
- viele Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen
- Antriebsmotor mit zwei Geschwindigkeiten
- inklusive Drehtisch für optimales Einlagern
Technische Daten
Typ |
JHBW 100
|
JHBW 150
|
Leistung |
90 m³/h
|
150 m³/h
|
Wurfweite |
13-20 m
|
12-24 m
|
Motor |
11 kW
|
18,5 kW
|
Gewicht |
455 kg
|
1200 kg
|
Abwurfwinkel |
20°-60°
|
20°-60°
|
Abwurfhöhe |
8 m
|
7-8 m
|