Unsere Becherwerke sind standardmäßig ausgestattet mit
- großzügigen Inspektionsklappen
- Spannvorrichtung mit Spindeln
- Becher passend für Ihr Produkt
- Spannrolle als offene Käfigrolle
- gummibeschichtete Antriebstrommel
- Antrieb mit Getriebe und Rücklaufsperre
- alles andere, was Sie von einem Industrieelevator erwarten
Optionen Becherwerke
- in ein- oder zweibeiniger Ausführung
- aus Stahl, RVS-304 oder RVS316
- versehen mit jeder gewünschten Beschichtung (C1 bis C5) in Ihrer Farbe
- elektronische Neigungsüberwachung
- Verschleißfeste Sauggreifer aus Stahl, Edelstahl oder Kunststoff
- Abstreifschalen, die die anderen Schalen vor Verschleiß schützen
- verschleißfeste Auskleidungen in Kopf und Fuß
- wahlweise Gummi, Kunststoff, Manganstahl, Hardox, Vautid, etc.
- dehnungsarmer Gurt oder verschleißfeste Ketten
- niedriger Restfuß
- Zentrifugal- oder Schwerkraftaustrag
- gasdicht und/oder hitzebeständig
- Gewichtsklemmvorrichtung
Becherlifter selbst berechnen
Mit dem JH-Berechnungsprogramm können Sie Ihre Förderanlage inklusive Elevatoren selbst berechnen. Sie geben die gewünschten Daten ein und eine optimal berechnete Anlage wird für Sie ausgerollt. Mit unserem erweiterten Berechnungsmodul können wir Ihnen dann ein Angebot unterbreiten.