Aufgrund eines Brandes im Jahr 2015 ist das ehemalige Getreidelager verloren gegangen. Das neue Getreidesilo hat eine Kapazität von 60 Tonnen pro Stunde. Um den Weizen zu trocknen, wurde ein Lenksystem installiert. De Winter verwendet eine große Menge Weizen als Futter für seine Hühner.
Jaap de Winter: „Ein Außensilo ist die perfekte Lagerung für mich. Ich füttere meine Hühner mit meinem eigenen Weizen und will keine Salmonellenkontamination riskieren. Da Mäuse und Vögel nicht in das Silo eindringen können, ist dieses Risiko gleich Null. Das ist ein großer Vorteil. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich den Staub los bin. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und habe eine angenehme Zusammenarbeit mit Jansen&Heuning gehabt“.