Beschreibung Scheibenschälmaschine Getreide und Saatgut

Die Scheibenschälmaschine wurde für das Entfernen von Spelzen entwickelt, die nicht fest mit dem Korn verbunden sind. Die Scheibenschälmaschine getreide eignet sich insbesondere für kleine Samen wie Gerste und Buchweizen, vorausgesetzt, das Material ist gründlich gereinigt und kalibriert. Steine oder Metallteile können die Scheibe beschädigen.

In der Scheibenschälmaschine wird das Produkt zwischen einer statischen und einer rotierenden Scheibe geführt. Die rotierende Scheibe läuft auf Rollenlagern. Die statische Scheibe ist vertikal verstellbar, sodass der Schälspalt (der Abstand zwischen Rotor und Stator) an die Korngröße angepasst werden kann. Für eine einwandfreie Funktion ist eine gleichmäßige Dosierung des Materials erforderlich. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, einen Magneten einzusetzen und ein Absaugkanal zu verwenden, um die Spelzen zu entfernen.

Vorteile der Scheibenschälmaschine Getreide und Saatgut

  • Robuste Konstruktion
  • Einstellbarer Schälspalt und Schälintensität
  • Schonende Wirkung auf das Korn
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Kompakte Bauweise
  • Staubfreier Betrieb

Geeignet für

  • Schälen von kleinen, nicht ölhaltigen Saaten wie Gerste und Buchweizen
  • Verarbeitung von bereits gereinigtem und kalibriertem Material
  • Abtrennung von Spelzen bei Saaten, bei denen die Spelze nicht fest am Kern haftet

Spezifikationen Scheibenschälmaschine

Typenummer 06
Kapazität 0,2–0,6 t/h
Länge 1505 mm
Breite 940 mm
Höhe 1255 mm
Leistung 4 kW
Gewicht 480 kg

Die Kapazitäten der Maschinen sind indikativ und hängen von Art, Qualität, Feuchtigkeit und Verschmutzungsgrad des verarbeiteten Produkts ab.

Kontakt

ür weitere Informationen oder ein individuelles Angebot wenden Sie sich bitte an Jansen&Heuning.

Video der Funktionsweise

Haben Sie Fragen zu Scheibenschälmaschine Getreide und Saatgut?

Verwandte Produkte (4)

Copyright - Jansen&Heuning